#1

RE: Spieltag 20. September 2008

in Fragen- und Diskussionsforum 21.09.2008 13:44
von CoCo • Administrator | 525 Beiträge

Zitat von Der Meinungsforscher
Auch wenn man hier nichts mehr zum Schiedsrichter sagen soll...so will ich ihn jedoch auch mal loben (ich hoffe das ist noch erlaubt?


Was soll denn das jetzt? Zu jedem Spiel gehört ein Schiedsrichter, ohne geht es nun mal nicht und das ist auch gut so! Warum also sollte man nichts über ihn sagen dürfen wenn man von einem Spiel etwas berichtet.

Was mich nur seit Jahren immer wieder stört ist, dass viele vergessen das diese Schiedsrichter zum Spiel genauso dazugehören wie die Spieler, genau so Fehler machen und auch machen dürfen weil sie eben genau das selbe sind wie wir alle: Menschen! Am schlimmsten ist es, wenn junge Menschen mit der Pfeife anfangen und dann ständig von aufgebrachten Zuschauern (egal ob Betreuer, Trainer, Eltern oder sonstige Zuschauer) verbal attackiert werden. Was wollen wir unseren Kindern beibringen? Das man mit lauthalsem Geschreie gegen Mitmenschen etwas erreichen kann und dass man damit Niederlagen am besten erklären kann? Wohin das führt sieht man leider viel zu häufig! Spielabbrüche wegen Tätlichkeiten vor allem gegen Schiedsrichter gehörten eine lange Zeit zum Normalfall (momentan ist es zum Glück etwas ruhiger geworden), dass ist das Letzte! Wir Jugendtrainer sind gefragt den Kindern beizubringen wie man sich auf dem Fußballplatz verhält und dürfen niemals als schlechtes Vorbild dastehen! Was wir ihnen heute nicht begreiflich machen kommt in ein paar Jahren geballt auf uns zurück.

Auf dem Sportplatz kann ich leider nur wenig dagegen unternehmen. Aber hier im Forum wird es keine Diskussionen über schlechte Schiedsrichterleistungen geben. Es schreibt hier ja auch keiner rein, wie schlecht sein eigener Spieler gewesen ist, der keinen Ball stoppen kann, neben das Tor schießt anstatt hinein oder für Gegentore verantwortlich ist (das würde ich im übrigen genau so entfernen!). Der Mensch "Spieler" soll hier offensichtlich anders behandelt werden als der Mensch "Schiedsrichter". Aber Lob über Spielerleistungen sind etwas sehr schönes, vor allem wenn der Spieler das dann auch noch hier lesen kann und ist hier gerne gesehen! Das Selbe gilt selbstverständlich auch für den Schiesrichter!

Also behandelt die Schiedsrichter als das was sie sind, als Menschen die uns allen dabei helfen das ein Fußballspiel überhaupt stattfinden kann!

Und da das ganze nix mit Ergebnisposting zu tun hat, verschiebe ich meinen eigenen Beitrag mal direkt ins Fragen- und Diskussionsforum!

nach oben springen

#2

RE: Spieltag 20. September 2008

in Fragen- und Diskussionsforum 21.09.2008 16:13
von Der Meinungsforscher • 75 Beiträge
Hallo CoCo!

Ich gebe Dir vollkommen recht und hatte meinen Satz auch gar nicht unbedingt so gemeint, wie ich ihn geschrieben hatte.
Ich wollte wie gesagt nur mal ein Lob für den Schiedsrichter des Spiels loswerden, nicht mehr und nicht weniger.

Das Spiel war wie gesagt nicht einfach zu leiten und mit dieser Situation ist dieser Schiedsrichter trotzdem sehr gut umgegangen. Er war genauso gut wie die Kinder und ich lese des öfteren hier, dass Kinder - also Spieler - gelobt werden. Schiedsrichter aber eben eher selten. Da dieser Schiedsrichter wirklich ein sehr gutes Gespür dafür hatte, was er in den entscheidenden Situationen zu machen hatte, wollte ich ihn auch mal hier in einem öffentlichen Forum loben und es mal erwähnen.
Da Du aber berechtigterweise keine Kritik in diesem Forum akzeptierst, war ich mir halt nicht sicher, ob man sowas hier reinschreiben kann, aber logisch ist es ja schon . Denn Lob ist ja nichts verwerfliches, sondern eher was schönes. Was die beteiligten Personen auch mal gerne lesen.

Des Weiteren bin ich auch Deiner Meinung das man hier keinerlei Kritik an Schiedsrichter üben sollte. Schließlich machen diese die Leitung des Spiels bei Bambinis bis teilweise zur D-Jugend freiwillig und legen es mit Sicherheit nicht mit Vorsatz darauf an, Fehler zu begehen. Wenn dem doch so sein sollte, kann man das durchaus nach dem Spiel IN RUHE mit ihm selber klären und dann die Sache schnell wieder vergessen. Es geht hier schließlich um Kinder und bei den Bambinis oder F-Jugenden sogar um Spiele bei denen es offiziell gar keine Meisterschaftspunkte und Platzierungen gibt. Das sollten die meisten nicht vergessen.

Gruß
Der Meinungsforscher
zuletzt bearbeitet 21.09.2008 16:14 | nach oben springen

#3

RE: Spieltag 20. September 2008

in Fragen- und Diskussionsforum 09.11.2008 18:38
von Puckyduisburg (gelöscht)
avatar
Hallo zusammen!!!!!
Alsooo...ich bin Eurer Meinung das dem Schiri die gleichen Fehler einzuräumen sind wie den Spielern.
Aber wo ich strickt dagegen bin ist, wenn Schiris auf dem Platz stehen(bei der F-Jugend sind es in der Regel ein Begleiter der Gastmannschaft)und offentsichtlich für die eigene Mannschaft pfeifen. Es waren in diesem Spiel das ich meine nicht kleinigkeiten die man "in der Regel" für die eigene Mannschaft pfeift sondern es waren Situationen die mir als Trainer es schwer machen den Kindern zu erklären warum wir das Spiel verloren haben obwohl man die bessere Mannschaft war und mit 3:1 geführt hat.
Beispiele: Es wurde vor dem Spiel abgemacht das bei Falschen Einwürfen der selbige Spieler es nochmal versuchen sollte.....alles Ok... aber
1. Es ist mir Schleierhaft warum fast nur von einer Mannschaft die Einwürfe zurückgepfiffen wurden
2. Es wurden nicht nur Einwürfe zurückgepfiffen sondern auch dabei Situationen zurückgepfiffen wo meine Mannschaft eine 2:1 Situation kurz vor dem gegnerischen Tor hatte.....hätte keiner gemeckert wenn der Schiri beide Mannschaften gleich behandelt hätte aber das Gegenteil war der Fall....Falscher Einwurf vom Gegner...1:2 Situation in der Abwehr und Gegentor!!!!

Dann ging es ebenso weiter mit Freistößen...die wenigen die meine Mannschaft zugesprochen bekommen haben wurden ebenso zurückgepfiffen, auf meine Frage hin warum er das gemacht hat bekam ich die Antwort..."weil ich den Ball noch nicht freigegeben habe"....auch in dieser Situation gab es eine 2:1 Situation....aber der Schiri hat ja "seiner" Mannschaft Zeit gegeben sich hinten wieder zu postieren!!!!!!

Es könnte ja der Gedanke aufkommen ich würde mich nur aufregen weil wir verloren haben....NEIN...sogar der gegnerische Co-Trainer gab mir Recht das das alles zuviel des guten war.

Nachdem wir die Gegentore kassiert haben, habe ich meinen Verteidiger gefragt warum er nicht den Ballführenden Spieler angreift bekam ich als Antwort" Dürfen wir doch nicht...der Pfeift doch"

Als letztes möchte ich noch hinzufügen das einer meiner Spieler alleine aufs Gegnerische Tor zulief...und wurde zurückgepfiffen weil er angeblich den Ball mit der Hand mitgenommen haben soll....leider habe ich dieses nicht sehen können...aber Eltern der Gegnerischen Mannschaft hatten meinem Co-Trainer (der auf der anderen Spielfeldseite stand) Recht gegeben das es KEINE Hand war.

Sooo...also Fehler machen wir alle...aber vielleicht sollten sich manche "Schiris" mal Gedanken machen wie sie pfeifen denn auch auf der anderen Seite stehen KINDER die uns als Vorbilder nehmen....

Das betroffene Spiel war ***

Aber bis zu diesem Spiel kann ich allen anderen Schiris auch nur einen Lob ausprechen!!!!!!
Lieber Coco ich hoffe das du diesen Beitrag nicht löscht...zumindest nicht alles...da ich hoffe das es als ein Augenzwinkern angesehen wird...das die Schiris weiterhin UNPARTEIISCH pfeifen.
Auch wenn das Ergebnis egal ist..dennoch wissen die KINDER (auch in diesem Alter) was Fair und was Unfair ist...Zumindest bringe ich das meinen Spielern bei und das verlange ich auch vom UNPARTEIISCHEN!!!!!!

Liebe Grüße Pucky

Anmerkung CoCo: Und CoCo findet das man ruhig auch mal über sowas schreiben und lesen darf. Nur bitte nicht direkt angreifen - also lassen wir das ganze mal ohne Vereinsnamen so stehen!
zuletzt bearbeitet 10.11.2008 22:50 | nach oben springen

#4

RE: Spieltag 20. September 2008

in Fragen- und Diskussionsforum 09.11.2008 20:33
von Mika (gelöscht)
avatar
Hallo zusammen!!!
Ich weiß selber, wie schwer es ist ein Spel der kleineren (Bambini und F-Jugend-)Mannschaften zu pfeiffen, da ich dies als Trainerin selber regelmäßig mache. Ich kann nicht verstehen, warum einige Trainer oder Betreuer ihre eigene Mannschaft permanent bevorteilen können. Im Gegenteil, meine Spieler beschweren sich immer wieder, das die anderen sie foulen (meistens geht es um den Armeinsatz) und so weiter. Ich versuche eigentlich zum größtenteil das Spiel laufen zulassen es sei denn, ein Spieler bleibt verletzt liegen oder es handelt sich um ein offensichtliches Foul. Aber auch wir sind durch Schiedsrichter schon krass benachteiligt worden. So wurde zu unseren Bambinizeiten vom Betreuer *** solange nachgespielt (Immerhin 8 min. ohne erkennbaren Grund) bis seine Mannschaft endlich gewonnen hatte. (Der Ausgleich viel ca. in der 4ten Minute seiner Nachspielzeit) Nach dem Siegtreffer wurde natürlich sofort abgepfiffen. Und der Betreuer von *** wußte nicht, dass, wenn sein Torwart den Ball aus dem Netz holt, es nicht Abstoß sondern Tor für die gegnerische Mannschaft gibt. Leider gibt es solche Schiedsrichter immer wieder, die vergessen, wie man den Kindern Fairplay vorlebt und das für die Kinder der Spaß im Vordergrund stehen soll. Aber erklären sie mal einem Spieler, der gerade sein erstes Tor geschossen hat, warum es nicht zählt, obwohl der Torwart den Ball aus dem Netz geholt hat. Oder schauen sie in die traurigen Gesichter ihrer Spieler, die aufgund einer nicht vertretbaren Nachspielzeit nach einem tollen Spiel doch noch verloren haben. Ich meinesowieso das viele Trainer und Eltern die Spieleviel zu Ernst nehmen. Natürlich möchte auch ich möglichst viele Spiele mit meiner Mannschaft gewinnen, aber mir ist auch wichtig, dass meine Spieler mit Spaß und Freude zum Training und Spiel kommen und sich untereinander respektieren.

Anmerkung CoCo: Auch hier, ohne Namen OK.
zuletzt bearbeitet 10.11.2008 22:50 | nach oben springen

#5

RE: Spieltag 20. September 2008

in Fragen- und Diskussionsforum 10.11.2008 19:31
von REME (gelöscht)
avatar

Hallo Mika,
auch ich bin der Meinung, man sollte in erster Linie den Spass der Kinder sehen.
Es gibt immer noch zu viel ergeizige Trainer und Betreuer.
Die Jugend, und nicht das "Ego" der Begleiter, sollte hier an erster Stelle stehn.
Meine Bitte an alle Betreuer:"Ihr seid die "Former" der späteren Leistungssportler!"
REME

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Besucherzähler
Heute war 1 Gast , gestern 2 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 179 Themen und 1224 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz